top of page

Was ist eine Entladung?

Aktualisiert: 10. Juli 2024




In der Neurographik gibt es neun sogenannte Algorithmen, die unterschiedliche Inhalte haben. Im ersten Algorithmus, den man im Basiskurs erlernt, gibt es ein Modell – und ich denke, es ist das „Herzstück" der Neurographik -, das mit AVE abgekürzt wird und Auflösung von Einschränkungen bedeutet. Genau darum geht es nämlich: Einschränkungen loslassen, Blockaden lösen, sich von alten Glaubenssätzen befreien. Die Entladung beginnt damit, dass ich mich bewusst auf den Konflikt, oder was auch immer gerade enorm stört, konzentriere, tief einatme und meine Wut, meine Verzweiflung durch eine kurze, intensive „Kritzelei" aufs ganze Blatt bringe. Zwei, drei Sekunden. Länger dauert die Entladung meistens nicht. Und dann beginne ich, diese Störfigur durch Neurographieren und Abrunden in ein Netz einzuweben, bis sie nicht mehr erkennbar ist. Und das tut unsagbar gut. Ich beschreibe diesen Prozess bewusst sehr kryptisch, weil es auf keinen Fall so sein sollte, dass du ohne Anleitung dieses Verfahren umsetzt. Es ist nämlich nicht mit einem „mal eben" und „ganz einfach" getan, wie es in vielen YouTube-Videos gesagt wird. Hier geht es wirklich ans Eingemachte, und das kann verwirren und ganz alte Wunden aufreißen und was nicht alles mehr. Deshalb, wenn du neugierig geworden bist und die Neurographik als Selbsthilfe-Tool nutzen möchtest, dann kannst du den Basiskurs, in dem du noch einiges mehr als dieses eine Modell lernen wirst, online oder in Präsenz bei mir buchen. Es lohnt sich!

Comments


bottom of page